- Wir sind ein Familienzentrum, d.h., wir nehmen die gesamte Familie und alle Generationen in den Blick.
- Unser Träger ist das Diakonische Werk Odenwald in Kooperation mit der Evangelischen Michaelsgemeinde Reichelsheim und der Mary Anne Kübel Stiftung. Außerdem arbeiten wir eng mit der Kommune Reichelsheim zusammen.
- Finanzierung: Bis zum 31.03.2017 wurde das GenerationenNetz als Familienzentrum von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gefördert. Ebenfalls werden wir als Familienzentrum des Landes Hessen gefördert. Darüber hinaus haben wir Spenden Reichelsheimer Bürgerinnen und Bürger erhalten.
- Das Projekt „Gemeinsam nicht mehr einsam“, aus dem u.a. der Dorfstammtisch Erzbach entstand, wurde finanziert über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und das Diakonische Werk Hessen (DRIN-Projekt).
- Das Projekt „Inklusive Nachbarschaft“ – „Gersprenztal inklusiv“ – wird finanziert von der Glücksspirale und aus Mitteln des DRIN-Projekts.
- Personen: Projektleitung Bärbel Simon (Leiterin des Diakonischen Werks Odenwald), Projektbeirat, Projektkoordinatorinnen, Freiwillige
- Unsere Prinzipien: Sozialraumorientierung und Partizipation
- Unsere Historie: der Versuch einer Antwort auf den demografischen Wandel
- Warum wir und andere ähnliche Projekte vom hessischen Sozialministerium ausgezeichnet wurden: Aktion Generation