Jeweils am 3. Samstag im Monat, 14-17 Uhr treffen sich in Reichelsheim handwerklich Begabte und Menschen, die defekte Gegenstände lieber reparieren als wegwerfen wollen, zum Repair Café. Treffpunkt ist im Haus der Vereine (Adlersaal), Bismarckstr. 24 in Reichelsheim.
Termine für 2022:
15.01.
19.02. entfällt aufgrund der Corona-Situation
19.03.
23.04. muss leider entfallen
21.05.
25.06. (Achtung, 4. Samstag im Monat!)
16.07.
20.08. Sommerpause
17.09.
15.10.
19.11.
17.12. Weihnachtspause
Das Repair-Cafè bietet verschiedene Reparaturmöglichkeiten (z.B. Elektrogeräte, PCs und Smartphones, Kleidung, Metall und Holz) an. Veranstalter ist das GenerationenNetz Reichelsheim.
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge wie z.B. Stühle, Toaster, Kleidung, PCs reparieren. Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit und reparieren sie gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau. Bei diesem aus Amsterdam stammenden Konzept geht es darum, Bürgerinnen und Bürgern, die mit ihren kaputten Geräten kommen, Anleitungen zur Reparatur zu geben und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Das Repair-Café soll keine professionellen Angebote ersetzen oder Laien zu gefährlichen Selbsteingriffen animieren! Besucher mit komplizierten Reparaturen werden an Profis verwiesen. Vielmehr geht es um nachhaltigen Umgang mit Alltags- und Gebrauchsgegenständen.
Wir wünschen uns, dass viele Bürgerinnen und Bürger aus Reichelsheim und dem Gersprenztal vorbei kommen, neugierig hereinschauen und etwas zum gemeinsamen Reparieren mitbringen.“
Wer vorab Fragen hat, kann gerne Koordinatorin Dr. Waltraud Frassine kontaktieren unter Tel. 06164 – 64 29 477 oder 0178-3509637. Mehr über die Idee der Repair Cafés finden Sie hier. Infos über weitere Reparatur-Initiativen hier.
Bildquellen
- RC-LogoSquare: repaircafe.org
- Repair Café Januar 2020 Dietrich Brandenburg: Dietrich Brandenburg