– Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – Jeden letzten Mittwoch im Monat im Begegnungs- und Beratungsladen, Darmstädter Str. 4, 64385 Reichelsheim. Wir treffen uns zum Reden, Beisammensein, Handarbeiten, zu Einzelgesprächen, kreativ sein, Gesellschaftsspiele… Veranstalter: Selbsthilfegruppe Angst - Panik - Depression - Odenwald Ansprechpartner*in und Anmeldung: Andrea Häupl: andrea@shg-apd.de 0151 18454 614 Werner Niebel: kontakt@shg-apd.de 0151 0177 3983 – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – Frauen in der zweiten Lebenshälfte sind eingeladen, sich über verschiedene interessante Themen ihrer Wahl auszutauschen. Ort: Begegnungs- und Beratungsladen, Darmstädter Str. 4, 64385 Reichelsheim Anmeldung erforderlich: 06061-9650120 oder elke.boss@dw-odw.de – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – Der Gesprächskreis ist ein Angebot für Pflegende Angehörige, um sich auszutauschen, zur Entlastung und zur Vernetzung. Es werden auch praktische Hilfen zur Pflege angeboten. Ort: Begegnungs- und Beratungsladen, Darmstädter Str. 4, 64385 Reichelsheim Anmeldung erforderlich! Tel. 06061-9650120 oder elke.boss@dw-odw.de – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – Jeden letzten Mittwoch im Monat im Begegnungs- und Beratungsladen, Darmstädter Str. 4, 64385 Reichelsheim. Wir treffen uns zum Reden, Beisammensein, Handarbeiten, zu Einzelgesprächen, kreativ sein, Gesellschaftsspiele… Veranstalter: Selbsthilfegruppe Angst - Panik - Depression - Odenwald Ansprechpartner*in und Anmeldung: Andrea Häupl: andrea@shg-apd.de 0151 18454 614 Werner Niebel: kontakt@shg-apd.de 0151 0177 3983 – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499) – – Gemeinwesenarbeit im Generationennetz Sozialberatung, Seniorenberatung, Themen rund um körperliche und seelische Gesundheit, bürgerschaftliches Engagement, Mitmachen im GenerationenNetz, Aktiv werden im Städtebauprozess „Lebendiges Reichelsheim“, Es gibt viele Gründe, den Beratungs- und Begegnungsladen in der Darmstädter Straße 4 zu besuchen. Wir sind für Sie da: Elke Boß (Tel. 060619650120), Ursula Steiger (060619650118) und Gabriela Hund (Tel. 015739258499)
Veranstaltungen in Juli 2022
MoMontag
DiDienstag
MiMittwoch
DoDonnerstag
FrFreitag
SaSamstag
SoSonntag
Juni 27, 2022
Juni 28, 2022(1 event)
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juni 28, 2022
Juni 29, 2022(1 event)
3:00 pm: Offener Treff
3:00 pm: Offener Treff
Juni 29, 2022
Juni 30, 2022(2 events)
4:00 pm: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
4:00 pm: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juni 30, 2022 4:00 pm: Sprechzeit zu Nachbarschaftlichen Hilfen u.a. Rathausplatz 1
4:00 pm: Sprechzeit zu Nachbarschaftlichen Hilfen u.a. Rathausplatz 1
Juni 30, 2022
Juli 1, 2022(1 event)
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 1, 2022 Juli 2, 2022
Juli 3, 2022
Juli 4, 2022
Juli 5, 2022(1 event)
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 5, 2022 Juli 6, 2022
Juli 7, 2022(2 events)
4:00 pm: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
4:00 pm: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 7, 2022 4:00 pm: Sprechzeit zu Nachbarschaftlichen Hilfen u.a. Rathausplatz 1
4:00 pm: Sprechzeit zu Nachbarschaftlichen Hilfen u.a. Rathausplatz 1
Juli 7, 2022
Juli 8, 2022(1 event)
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 8, 2022 Juli 9, 2022
Juli 10, 2022
Juli 11, 2022
Juli 12, 2022(2 events)
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 12, 2022 3:00 pm: Café MITTENDRIN - Gesprächskreis für Frauen
3:00 pm: Café MITTENDRIN - Gesprächskreis für Frauen
Juli 12, 2022 Juli 13, 2022
Juli 14, 2022(2 events)
4:00 pm: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
4:00 pm: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 14, 2022 4:00 pm: Sprechzeit zu Nachbarschaftlichen Hilfen u.a. Rathausplatz 1
4:00 pm: Sprechzeit zu Nachbarschaftlichen Hilfen u.a. Rathausplatz 1
Juli 14, 2022
Juli 15, 2022(1 event)
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 15, 2022
Juli 16, 2022(1 event)
2:00 pm: Repair Café
2:00 pm: Repair Café
Juli 16, 2022 Juli 17, 2022
Juli 18, 2022
Juli 19, 2022(2 events)
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 19, 2022 3:00 pm: Offener Gesprächskreis für Pflegende Angehörige
3:00 pm: Offener Gesprächskreis für Pflegende Angehörige
Juli 19, 2022 Juli 20, 2022
Juli 21, 2022(2 events)
4:00 pm: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
4:00 pm: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 21, 2022 4:00 pm: Sprechzeit zu Nachbarschaftlichen Hilfen u.a. Rathausplatz 1
4:00 pm: Sprechzeit zu Nachbarschaftlichen Hilfen u.a. Rathausplatz 1
Juli 21, 2022
Juli 22, 2022(1 event)
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 22, 2022 Juli 23, 2022
Juli 24, 2022
Juli 25, 2022
Juli 26, 2022(1 event)
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 26, 2022
Juli 27, 2022(1 event)
3:00 pm: Offener Treff
3:00 pm: Offener Treff
Juli 27, 2022
Juli 28, 2022(2 events)
4:00 pm: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
4:00 pm: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 28, 2022 4:00 pm: Sprechzeit zu Nachbarschaftlichen Hilfen u.a. Rathausplatz 1
4:00 pm: Sprechzeit zu Nachbarschaftlichen Hilfen u.a. Rathausplatz 1
Juli 28, 2022
Juli 29, 2022(1 event)
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
10:00 am: Beratungs- und Begegnungsladen geöffnet: Sozialberatung, Seniorenberatung, aktiv werden im Städtebauprozess u.a.m.
Juli 29, 2022 Juli 30, 2022
Juli 31, 2022